Willkommen beim FC Oberrot 1928 e.V.

Tischtennis Mini Meisterschaften 2023

Spannende Spiele bei den Oberroter Mini-Meisterschaften

Die Tischtennis Mini-Meisterschaften gibt es bundesweit jährlich seit Jahrzehnten. In der Spielsaison 2022/23 jährt sich die Ausgabe des Turniers für die kleinen Stars von Morgen zum 40. Mal. Am
vergangenen Samstag konnten dazu beim Ortsentscheid in Oberrot viele spannende Spiele und tolle Leistungen beobachtet werden. Insgesamt nahmen 15 Kinder teil und haben sich auf drei
unterschiedliche Jahrgänge bei Mädchen und Jungen verteilt. Sowohl die Teilnehmer als auch deren mitgebrachte Fans und Familienmitglieder waren sehr zufrieden mit dem jeweiligen Abschneiden.

Nach den Mini-Meisterschaften steht im März mit dem Kreisentscheid das nächste Turnier an. Hierzulädt der Tischtennisverband zeitnah die Kinder ein, die auf den vorderen Plätzen gelandet sind. In der
Oberroter Tischtennisabteilung ist man gespannt wie sich die Mädchen und Jungen gegen die Sieger der anderen Ortsentscheide im Kreis Hall schlagen werden.

Siegerliste:

Mädchen
Jahrgang 2014 und jünger:
1. Platz: Anne Lenk
2. Platz: Lia Spohn
3. Platz: Mia Steinle
4. Platz: Lena Kübler

Jahrgang 2012 und 2013:
1. Platz: Lilia Schmid
2. Platz: Emma Lenk
3. Platz: Yara Verbeek
4. Platz: Marie-Noel Wüstner

Jahrgang 2010 und 2011

1. Platz: Fatimo Ogabi

Jungen
Jahrgang 2014 und jünger
1. Platz: Mika Franz
2. Platz: Joris Verbeek

Jahrgang 2012 und 2013
1. Platz: Mats Selig
2. Platz: Philipp Hirsch

Jahrgang 2010 und 2011
1. Platz: Marlon Romanus
2. Platz: Michael Opalka

Gaststätte und Vereinsheim Rottal-Treff ab 19. Januar wieder geöffnet

Link zu Infos unserer Gaststätte und Vereinsheim Rottal-Treff

Workshop für Erstellung eines FCO WerteLeitbildes

Mitglieder aus verschiedenen FCO Abteilungen und Altersklassen trafen sich am 29. Oktober zu einem ganztägigen Workshop. Ziel war es ein WerteLeitbild für den FCO zu erstellen.
Unter der Leitung von Bernd Schäfer (Württembergische Sportjugend) begann der Workshop pünktlich um 9:00 Uhr. Zur Überraschung aller besuchte uns Bürgermeisters Peter Keilhofer und wünschte uns einen erfolgreichen Tag.

An dem Workshop waren insgesamt 15 Mitglieder anwesend. Außer der Abteilungen Tischtennis und Karate waren alle Abteilungen beteiligt. Auch die Jugend war mit drei Leuten sehr gut vertreten.
 

Zu Beginn wurden die Stärken und Schwächen des FCO von den Anwesenden ermittelt. Als größte Stärke wurde der Zusammenhalt der einzelnen Gruppen definiert, als Schwäche wurde die Zusammenarbeit / Beteiligung über die Sparten hinweg identifiziert. 
In weiteren Schritten wurde dann Zug um Zug die Kernwerte herausgearbeitet und dann versucht in Rohtexte umzusetzen.  Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 
Mitte November werden die Rohtexte dann nochmals überarbeitet und das Leitbild für die Mitglieder und Bürger veröffentlicht.

Noch ein paar Bildimpressionen des Workshops. 

      

FSJ Stelle "Schule und Sport" 2023/2024 - jetzt bewerben

FC Oberrot ist als Einsatzstelle in den Freiwilligendiensten (FSJ) in Baden-Württemberg zertifiziert.
Stelle für das Schuljahr 23/24 bereits besetzt. Interesse für 24/25? 


Wir, die Grund- und Werkrealschule Oberrot und der FC Oberrot, freuen uns sich die Stelle auch im Schuljahr 2023/2024 wieder zu besetzen. Die Stelle ab Mitte August 2023 wieder besetzt werden.

Die FSJ Stelle ist in der Schule(70%) und beim FC Oberrot (ca. 30%) ausgeschrieben. In der Schule liegt der Schwerpunkt bei Sport, es sind aber auch Aufgaben einer Ganztagesschule zu erledigen. Bei den Vereinstätigkeiten können wir dem Bewerber einen Schwerpunkt beim Turnen oder beim Fußball anbieten.

Interesse? bitte Mail vorstand(at)fc-oberrot.de. Wir feuen uns über Ihre Anfrage.

 

Zertifizierung und Ansprechpartner

Weitere Infos zur FSJ Stelle

Aktuelles

 
Zum Seitenanfang