FC Oberrot - Abt. Tischtennis

    FC Oberrot - Abt. Tischtennis 

    Abteilung Tischtennis mit neuen Trikots

    Mitteilungen

    Bericht zu den Mini-Meisterschaften in Oberrot

    Am Mittwoch, 29.1.2025 fanden die Mini-Meisterschaften in Oberrot statt – ein Event, das sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer ein tolles Erlebnis war. Die Atmosphäre in der Halle war großartig, geprägt von spannenden und fairen Spielen. Besonders beeindruckend war der Einsatz und die Begeisterung der jungen Teilnehmer, die mit vollem Einsatz um jeden Punkt kämpften.

    Ein großer Dank gilt den Kindern, die sich als Helfer eingebracht haben. Sie zählten die Punkte und verwalteten die Gruppen mit großem Engagement, was für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte.

    Die besten Spieler der Mini-Meisterschaften wurden für ein Folgeturnier eingeladen, bei dem sie erneut ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Darüber hinaus sind alle interessierten Kinder herzlich zum Schnuppertraining im Tischtennis eingeladen, um ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und den Spaß am Sport zu erleben.

    Ergebnisse:

    Altersklasse 1 (AK1):

    1. Hoffmann, Tim

    2. Bozidar, Konstantinos

    3. Bozidar, Dragan

    4. Tomic, Ivano

    5. Müller, Joko

    6. Constantin-Alexandru, Nicolas

    Altersklasse 2 & 3 (AK2/AK3):

    1. Schilling, Leonard

    2. Walter, Mika

    3. Hirsch, Patrick

    4. Hoffmann, Nic

    5. Verbeek, Joris

    6. Bahadir, Emre

    Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen und freuen uns auf zukünftige Turniere und gemeinsame Trainingseinheiten!


     

    TTBW on Tour: Aktion in Oberrot (Bezirk Hohenlohe)

    74 Kinder der Grund- und Werkrealschule Oberrot spielen Tischtennis!

    Daniel Böhm, FC Oberrot, 

    Am 17. Januar 2025 war die Grund- und Werkrealschule Oberrot Gastgeber für die Aktion "TTBW on Tour". Unter dem Motto "Kooperation Schule und Verein" wurde den Schülerinnen und Schülern Tischtennis als Sportart nähergebracht. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Schule, dem Tischtennisverband Baden-Württemberg (TTBW) und der Tischtennis-Abteilung des FC Oberrot organisiert.

    Ablauf der Veranstaltung

    Insgesamt rund 74 Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen die Gelegenheit, die Sportart Tischtennis spielerisch zu entdecken.

    Die Kinder konnten sich an mehreren Stationen ausprobieren. Sie lernten grundlegende Techniken wie das Vorhand- und Rückhandspiel, bekamen Tipps zum Umgang mit Schläger und Ball und konnten ihr Können an den Tischtennisplatten unter Beweis stellen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit viel Freude und Begeisterung dabei. Einige Kinder erhielten auch eine Einladung ins Training sowie den Tischtennis-mini-Meisterschaften am 29.1.2025

    Kooperation Schule und Verein

    Die Veranstaltung verdeutlichte die gelungene Kooperation zwischen der Grund- und Werkrealschule Oberrot und der Tischtennis-Abteilung des FC Oberrot. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Kindern den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu erleichtern und den Vereinssport zu fördern. Durch die Initiative können talentierte und interessierte Kinder gezielt angesprochen werden, um sie langfristig für den Tischtennissport zu begeistern.

    Dank an alle Beteiligten

    Ein besonderer Dank gilt der Schulleitung und den Lehrkräften der Grund- und Werkrealschule Oberrot für ihre Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Tages. Ebenso möchten wir dem Tischtennisverband Baden-Württemberg für die Bereitstellung der Materialien und der professionellen Unterstützung danken! Ein weiterer Dank geht an die Trainer und Helfer des FC Oberrot, die mit ihrem Engagement einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichten.

    Der Abbau der Stationen erfolgte gemeinsam durch den Verband und die Helfer des Vereins bis 13:00 Uhr.

    Ein großer Dank an alle Beteiligten, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

    Daniel Böhm, Abteilungsleiter Tischtennis FC Oberrot

    Spannende Spiele bei den Oberroter Mini-Meisterschaften

    Die Tischtennis Mini-Meisterschaften gibt es bundesweit jährlich seit Jahrzehnten. In der Spielsaison 2022/23 jährt sich die Ausgabe des Turniers für die kleinen Stars von Morgen zum 40. Mal. Am
    vergangenen Samstag konnten dazu beim Ortsentscheid in Oberrot viele spannende Spiele und tolle Leistungen beobachtet werden. Insgesamt nahmen 15 Kinder teil und haben sich auf drei
    unterschiedliche Jahrgänge bei Mädchen und Jungen verteilt. Sowohl die Teilnehmer als auch deren mitgebrachte Fans und Familienmitglieder waren sehr zufrieden mit dem jeweiligen Abschneiden.

    Nach den Mini-Meisterschaften steht im März mit dem Kreisentscheid das nächste Turnier an. Hierzulädt der Tischtennisverband zeitnah die Kinder ein, die auf den vorderen Plätzen gelandet sind. In der
    Oberroter Tischtennisabteilung ist man gespannt wie sich die Mädchen und Jungen gegen die Sieger der anderen Ortsentscheide im Kreis Hall schlagen werden.

    Siegerliste:

    Mädchen
    Jahrgang 2014 und jünger:
    1. Platz: Anne Lenk
    2. Platz: Lia Spohn
    3. Platz: Mia Steinle
    4. Platz: Lena Kübler

    Jahrgang 2012 und 2013:
    1. Platz: Lilia Schmid
    2. Platz: Emma Lenk
    3. Platz: Yara Verbeek
    4. Platz: Marie-Noel Wüstner

    Jahrgang 2010 und 2011

    1. Platz: Fatimo Ogabi

    Jungen
    Jahrgang 2014 und jünger
    1. Platz: Mika Franz
    2. Platz: Joris Verbeek

    Jahrgang 2012 und 2013
    1. Platz: Mats Selig
    2. Platz: Philipp Hirsch

    Jahrgang 2010 und 2011
    1. Platz: Marlon Romanus
    2. Platz: Michael Opalka

    Neu