Saison 2014/2015
Nachdem die Mannschaft am Ende einer hervorragenden Saison 2013/2014 mit dem Aufstieg in die Bezirksstaffel belohnt wurde, hat in diesem Jahr der Klassenerhalt höchste Priorität. Trainiert wird die Mannschaft von Jürgen Stein, Pascal Horntasch, Sascha Kelin und Tobias Krauter. Ganz herzlich begrüßen wollen wir alle neuen Spieler in der Mannschaft.
Wir hoffen auf sehr spannende Spiele und auf die Unterstützung unserer zahlreichen Fans.
Info an die Fans: In der Hinrunde wird die SGM ihre Heimspiele in Fichtenberg austragen, in der Rückrunde dann in Oberrot.
Die Mannschaft:

Hinten von links: Trainer Jürgen Stein, Nico Liepold, Pascal Pireddu, Jannik Fritz, Nico Stein, Steffen Wieland, Dirk Noller, Andre Welz, Abdulrrahman Sakarya
Mitte von links: Freddi Walch, Andreas Vogel, Simon Gutekunst, Nick Kübler, Julian Häfner, Timo Hauke
Vorne von links: Philipp Greinert, Nikola
19.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert trotz gutem Spiel mit 1:4
Am 09.05.2015 musste der FSV Waiblingen ins schöne Rottal reisen. Nach dem, aus Rottäler Sicht, Debakel im Hinspiel wollte man sich dieses Mal mehr wehren und versuchen den einen oder anderen Punkt im Rottal behalten zu können.
Und so begann dann auch die Partie. Bereits in der 10.Spielminute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nachdem sich Freddi Walch klasse auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, legte dieser den Ball im Sechzehner quer. Dort war es dann ein Leichtes für Dirk Noller das Leder ins leere Tor einzuschieben. Doch es dauerte nicht lange, da stand es 1:1. Nach einem langen Ball kam unser Torwart Philipp Greinert nicht energisch genug heraus und ein Waiblinger Stürmer netzte locker zum Ausgleich ein. In den darauffolgenden Minuten kamen beide Mannschaften zu einigen Chancen. Die Größte Möglichkeit hatte Jannik Fritz. Dirk Noller setzte sich auf der rechten Seite gut durch und spielte in die Mitte zu Jannik Fritz. Doch dieser scheiterte mit seinem Abschluss am glänzend reagierenden Keeper. Kurz vor der Halbzeitpause kam es dann zu einem Doppelschlag der Gäste. So wurden die Seiten beim Stande von 1:3 getauscht.
Die zweite Halbzeit war von vielen Zweikämpfen geprägt und es kam zu zahlreichen Nicklichkeiten. Dadurch verlor auch das Spiel an Qualität und es gab nur noch selten Torchancen. Diese blieben jedoch in den meisten Fällen ungenutzt. Dennoch erhöhte der FSV Waiblingen in der 62.Spielminute durch einen Weiteschuss auf 1:4. Danach passierte nicht mehr viel.
Damit verlor die SGM Rottal dieses Spiel am Ende dann doch etwas zu hoch mit 1:4, denn die Mannschaft lieferte insgesamt eine gute Partie ab und konnte mit der Leistung zufrieden sein.
Kader: Philipp Geiner, Marek Widmann, Steffen Wieland, Simon Gutekunst, Muhammed Imre, Nico Liepold, Jannik Fritz, Dirk Noller, Freddi Walch, Andreas Vogel, Bastian Kübler, Pascal Pireddu, Dominik Rieger
Bericht: Dirk Noller
18. Spieltag:
Die SGM Rottal verliert in Urbach mit 6:2
Am 02.05.2015 war die SGM Rottal beim SC Urbach zu Gast. Ersatzgeschwächt konnte man lediglich mit elf Spielern anreisen, von denen sogar einige noch angeschlagen waren. Trotzdem wollte man die Partie nicht absagen und versuchte sein Bestes.
Allerdings gingen die Gastgeber bereits in der 7.Spielmiute mit 1:0 in Führung. Das Tor fiel nach einem schönen Spielzug durch die Mitte. Nur drei Minuten später führte ein fast identischer Angriff zum 2:0. In der 14.Minute verhinderte unser Torwart Philipp Greinert in einer eins gegen eins Situation das drohende 3:0. Dieses folgte jedoch nur zwei Minuten später. Nach einem Freistoß aus ca. 20m, welcher zunächst von der SGM noch gut geblockt wurde, lag der Ball frei im Fünfmeterraum. Dies nutzte ein Urbacher Stürmer und schob das Leder ins Gehäuse. Nach einer halben Stunde erhöhten die Gastgeber nach einem klasse Solo auf 4:0. Und es kam noch schlimmer für die SGM Rottal. Verletzungsbedingt musste Andreas Vogel das Spielfeld verlassen und man konnte nur noch zu zehnt weiterspielen. Diese Überzahl nutzte der SC Urbach noch vor der Pause aus und erzielte das 5:0. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten getauscht.
In der zweiten Halbzeit verwunderten die Gäste sämtliche Zuschauer. In der 50.Spielminute verkürzten sie auf 5:1. Nach einem schönen Pass von Simon Gutekunst schob Jannik Fritz den Ball clever am heranstürmenden Keeper vorbei ins Tor. Nur kurze Zeit später verzog Dirk Noller aus aussichtsreicher Position. Doch ganz abgemeldet blieben die Gastgeber nicht. In der 61.Minute stellten sie den alten Abstand von fünf Toren wieder her und erhöhten auf 6:1. Doch dann war wieder die SGM an der Reihe. Sie hatten gute Chancen in Person von Simon Gutekunst und Jannik Fritz, doch blieben sie leider erfolglos. In der 78.Minute trafen sie dann doch noch zum 6:2. Nach einer Flanke von Dirk Noller erzielte Jannik Fritz seinen zweiten Treffer, dieses Mal per Kopf. 10 Minuten vor Spielende wurde Dennis Fust rustikal von den Beinen geholt und konnte ebenfalls nicht mehr weiterspielen. Somit war man nur noch zu neunt auf dem Platz. Der anschließende Freistoß von Dirk Noller ging nur knapp über den Querbalken. Danach passierte jedoch nichts mehr und die Partie endete mit 6:2.
Fazit: Trotz der zahlmäßigen Unterlegenheit ließ sich die SGM Rottal zu keinem Zeitpunkt unterkriegen und machte im Großen und Ganzen ein recht solides Spiel.
Kader: Philipp Greinert, Marek Widmann, Steffen Wieland, Ogün Ilisik, Manuel Neumann, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Dirk Noller, Andreas Vogel, Jannik Fritz, Dennis Fust
Bericht: Dirk Noller
17.Spieltag:
Nichtantritt Schwaikheim. Wertung 3:0 für die SGM Rottal.
16.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert in Weinstadt deutlich mit 12:1
Am Mittwochabend, den 22.04.2015, musste die SGM Rottal beim SC Weinstadt antreten. Nach dem hervorragenden Auftreten am Samstag gegen den SV Allmersbach wollte man auch heute ein gutes Spiel machen und eventuell den einen oder anderen Punkt ergattern.
Die Partie begann jedoch mit dem 1:0 in der 5.Minute. Nach einem Querpass von der linken Seite in den Strafraum konnte unser Torwart Philippe Greinert den ersten Schuss noch gut parieren, doch beim Nachschuss war dann auch er chancenlos. Nur drei Minuten später fiel dann auch schon das 2:0. Ein Weinstädter Angreifer dribbelte durch die ganze Hintermannschaft der Gäste, ohne dass dieser energisch genug gestört wurde und schob am Ende den Ball überlegt ins lange Eck. In der 12.Spielminute folgte das 3:0. Erneut durfte ein Spieler des SC Weinstadt ungehindert durch das komplette Mittelfeld spazieren. Dessen Schuss ließ Philippe Greinert nur nach vorne abklatschen und der anschließende Abstauber führte zum Torerfolg. In der 14.Minute trafen die Gastgeber dann auch noch zum 4:0. Doch ganz abgemeldet blieb die SGM nicht. Jannik Fritz spielte einen langen Ball auf Dirk Noller, dieser setzte sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch, zog in die Mitte und verwandelte aus ca. 13m zum 4:1. Doch zu einem richtigen Aufbäumen kam es nicht. Vor der Halbzeit folgten noch die Tore 5 bis 9, wobei zwei vom Strafpunkt aus erzielt wurden. Somit stand es zur Halbzeit bereits 9:1 und jedem war klar, dass es heute für die SGM Rottal keine Punkte geben wird.
Nach der katastrophalen ersten Hälfte rissen sich die Gäste in den zweiten 45 Minuten noch einmal zusammen und versuchten eine zu hohe Niederlage zu verhindern. Da man leider nur mit 11 Spielern anreisen konnte und somit keine Wechselmöglichkeiten hatte, gelang dies allerdings nur geringfügig. Und so lautete der Endstand 12:1.
Kader: Philippe Greinert, Pascal Pireddu, Simon Gutekunst, Steffen Wieland, Timo Hauke, Nico Liepold, Dirk Noller, Jannik Fritz, Bastian Kübler, Freddi Walch, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
15.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert gegen den SV Allmersbach knapp mit 4:3
Am 18.04.2015 musste die SGM Rottal zum SV Allmersbach reisen. Die Ausgangslage der beiden Teams war recht identisch: Mit einem Sieg konnte man sich ein Stückchen mehr von der unteren Tabellenhälfte entfernen. Mit diesem Ehrgeiz auf beiden Seiten begann dann auch die Partie.
Bereits nach 3 Minuten ging die SGM in Führung. Nach einem Freistoß von Simon Gutekunst legte Jannik Fritz den Ball ab auf Dirk Noller und dieser netzte aus 6m zum 0:1 ein. In der 7.Spielminute kamen die Gastgeber zu ihrer ersten guten Chance. Einen Schuss aus 12m konnte unser Torwart Philippe Greinert jedoch zur Ecke klären. In der 10.Minute setzte sich Bastian Kübler gut auf der rechten Seite durch, allerdings traf Andreas Vogel dessen Rückgabe nicht richtig und der Ball verfehlte das Tor. In den darauffolgenden Minuten zeigte Philippe Greinert seine ganze Klasse und wehrte zwei hundertprozentige Torchancen ab. In der 26.Spielminute fiel dann der verdiente Ausgleich nachdem der SV Allmersbach einen Konter gut zu Ende spielte. Und auch in der 33.Minute führte ein gut vorgetragener Konter zum Torerfolg – neuer Spielstand: 2:1. Doch postwendend glich die SGM in Person von Jannik Fritz aus zum 2:2. Nach einem Traumpass von Dirk Noller über 20m umspielte Jannik Fritz den Keeper und schob den Ball locker zum Ausgleich ein. Kurz vor der Halbzeit gingen die Gastgeber durch einen Schuss aus halbrechter Position erneut in Führung. Somit wurden die Seiten beim Stande von 3:2 getauscht.
Die zweite Hälfte begann mit einem direkten Freistoß von Simon Gutekunst, welchen der Torwart klären konnte und der anschließende Nachschuss von Nico Liepold ging dann über das Gehäuse. Nach einer Stunde glich die SGM Rottal wieder aus. Erneut spielte Dirk Noller einen klasse Pass auf Jannik Fritz und dieser vollendete clever zum 3:3. In der 70.Spielminute konnte Jannik Fritz einen schweren Fehler der Allmersbacher Hintermannschaft nicht ausnutzen und scheiterte am heranstürmenden Schlussmann. In der 74.Minute schlief die SGM nach einem Eckball im Kollektiv und der Gastgeber bedankte sich mit dem 4:3. In den letzten Minuten der Partie warfen die Gäste alles nach vorne, doch mehr als ein Kopfball an den Pfosten durch Andreas Vogel kam dabei nicht mehr heraus.
So endete ein insgesamt sehr faires Spiel auf hohem Niveau mit 4:3, auch wenn eine Punkteteilung am heutigen Tage gerechter gewesen wäre.
Kader: Philippe Greinert, Pascal Pireddu, Simon Gutekunst, Steffen Wieland, Julian Häfner, Nico Liepold, Dirk Noller, Andreas Vogel, Bastian Kübler, Jannik Fritz, Freddi Walch, Muhammed Imre, Dominic Rieger, Dennis Fust
Bericht: Dirk Noller
14.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert gegen den SC Urbach I deutlich mit 0:5
Am 28.03.2015 fand das Nachholspiel zwischen der SGM Rottal und dem SC Urbach I statt. Hierbei waren die Rollen normalerweise klar verteilt, dennoch hofften die Gastgeber auf einen Punktgewinn. Und so begann man auch die Partie.
In der 12.Minute kam die SGM zu ihrer ersten guten Chance. Nach einer Flanke von Dirk Noller köpfte in der Mitte Simon Gutekunst nur knapp neben das Tor. Fünf Minuten später stand es dann jedoch 0:1. Die Gäste trugen einen klasse Spielzug vor. Dieser endete mit einer Flanke von der linken Seite und wurde volley zur Führung verwandelt. In der 23.Spielminute flog unser Torwart Philipp Greinert nach einem Eckball am Ball vorbei, der darauffolgende Kopfball verfehlte allerdings das Tor. Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber dann zu einer Doppelchance. Doch der Gästekeeper parierte sowohl den Schuss von Jannik Fritz, als auch den von Simon Gutekunst. In der 40.Minute spielte ein Urbacher einen genialen Ball in die Schnittstelle der SGM-Abwehr und sein Teamkollege kam frei zum Abschluss, verzog den Ball jedoch um einige Meter. In der 43.Spielminute wurden die Gäste erneut durch einen Eckball gefährlich und dieses Mal wurden sie auch mit dem 0:2 belohnt. Mit diesem Ergebnis ging man dann auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. In der 53.Minute startete ein Gästespieler einen Alleingang und konnte erst durch eine starke Parade von Philipp Greinert gestoppt werden. Nur vier Minuten später kam erneut die SGM Rottal zu einer Doppelchance in Personen von Freddi Walch und Jannik Fritz. Doch wieder konnte man keinen Treffer verzeichnen. In der 65.Spielminute konnte der Gästeschlussmann einen Schuss von Bastian Kübler aus ca. 13m nur nach vorne abklatschen lassen. Dirk Noller reagierte am schnellsten und stocherte den Ball ins Tor, allerdings stand er dabei im Abseits. In den darauffolgenden Minuten demonstrierten die Gäste aus Urbach ihre extreme Kopfballstärke und es wurde des Öfteren spannend vor dem Rottaler Gehäuse. In der 80.Spielminute erzielte der SC Urbach durch einen Schuss aus ca. 20m das 0:3 und erhöhte nur wenige Minuten später sogar auf 0:4. Die letzte gute Chance der SGM hatte Simon Gutekunst. Sein Freistoß aus geschätzten 35m knallte an das Lattenkreuz und somit wollte am heutigen Tage einfach kein Tor für die SGM Rottal fallen. Zwei Minuten vor Ende trafen die Gäste dann noch zum 0:5. Nach einem langen Ball überzeugte die SGM-Abwehr nicht besonders mit ihrem Stellungsspiel und dies nutzte ein Urbacher Stürmer aus und vollendete zum 0:5-Endstand.
Kader: Philipp Greinert, Freddi Walch, Nick Kübler, Steffen Wieland, Dirk Noller, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Pascal Pireddu, Bastian Kübler, Timo Hauke, Jannik Fritz, Dominic Rieger, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
13.Spieltag:
Die SGM fährt einen wichtigen 3:2 Sieg im Derby beim VfR Murrhardt ein
Am 14.03.2015 trat die SGM Rottal beim Nachbarn aus Murrhardt an. In diesem Duell war für die Gäste nur ein Sieg zufriedenstellend, um so den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren. Und so ging man auch mit großer Motivation in die Partie.
Nach 8 Minuten kam man zur ersten guten Chance, doch der Schuss von Nico Liepold verfehlte sein Ziel um einen guten Meter. In der 10.Spielminute konnte der Murrhardter Keeper einen Freistoß von Dirk Noller aus ca. 24m noch gerade so zum Eckball abwehren und man dachte, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das 0:1 für die SGM fällt. Doch dann meldeten sich auch die Gastgeber zu Wort. In der 20.Minute ging ein Freistoß der Heimmannschaft nur knapp über die Latte. Nach 25 Minuten spielten sich Dirk Noller und Freddi Walch mit einem doppelten Doppelpass schön über die rechte Seite durch und der Abschluss von Dirk Noller aus ca. 14m verfehlte das Tor nur um Zentimeter. In der 33.Spielminute fiel dann überraschend das 1:0. Nach einem Torwartfehler nahm ein Murrhardter Stürmer die Kugel direkt und traf aus ca. 35m zur Führung. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten getauscht.
In der zweiten Hälfte mobilisierte die SGM nochmal alle Kräfte um eine Niederlage gegen den Tabellenletzten auf jeden Fall zu vermeiden. Nach nur drei gespielten Minuten sah man diese Einstellung dann auch anhand von Torchancen. Bastian Kübler bekam einen klasse Pass in die Gasse gespielt, allerdings scheiterte er noch am gegnerischen Schlussmann. In der 52.Minute klärte erneut der Torwart der Gastgeber einen Freistoß von Nick Kübler aus ca. 25m zum Eckball. In der 56.Spielminute fiel dann endlich der verdiente Ausgleich. Wieder wurde Bastian Kübler schön von Lukas Fritz geschickt und dieses Mal gewann er das Duell mit dem Keeper und netzte ein zum 1:1. Die SGM war nun in allen Belangen überlegen und erzielte in Person von Freddi Walch in der 62.Minute die 1:2-Führung. Nur 5 Minuten später lief erneut Freddi Walch alleine auf den Torwart zu und scheiterte zuerst. Doch er bekam direkt im Anschluss eine zweite Chance und dieses Mal machte er es besser und verwandelte sicher zum 1:3. In der 70.Spielminute verwies dann der Schiedsrichter einen Murrhardter des Feldes. Jedoch konnte die SGM aus dieser Überzahl keinen Erfolg schlagen. Im Gegenteil, in der 72.Minute verkürzten die Gastgeber durch einen Freistoß sogar noch auf 2:3. Dadurch wurde die Schlussphase noch ein wenig hektisch und mit zahlreichen großen Chancen auf beiden Seiten. Allerdings kam dabei nichts zählbare mehr heraus und so endete das Spiel mit einem 2:3 Auswärtssieg der Rottäler.
Kader: Philipp Greinert, Freddi Walch, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Dirk Noller, Bastian Kübler, Dominik Rieger, Pascal Pireddu, Timo Hauke, Muhammed Imre, Lukas Fritz
Bericht: Dirk Noller
12.Spieltag:
Die SGM Rottal erkämpft sich gegen das BSB Juniorteam ein verdientes 2:2
Am 07.03.2015 musste das BSB Juniorteam ins Rottal reisen. Dass dieses Match kein Kinderspiel für die Rottäler wird, war allen von vornerein klar. Doch wollte man sich nicht so leicht geschlagen geben und kämpfte gemeinsam als Team gegen die dominierenden Gäste an.
Der Tabellenvierte ging bereits in der 8.Spielminute mit 0:1 in Führung. Nach einem langen Ball waren sich Abwehr und Torwart nicht ganz einig und ein BSB-Stürmer staubte ab und schob das Leder ein zum Torerfolg. In der 20.Minute konnte sich erneut ein Gästespieler gut in der Mitte behaupten, jedoch traf er mit seinem Abschluss lediglich die Latte. Nach 37 Minuten stand es dann 0:2, nachdem unser Torwart Philipp Greinert nicht ganz glücklich einen Ball ins eigene Tor abwehrte. Doch die SGM ließ die Köpfe nicht hängen. Und so verkürzte man in der 43.Spielminute auch auf 1:2. Nachdem sich Freddi Walch stark auf der rechten Seite durchkämpfte, legte er den Ball quer zu Bastian Kübler. Dieser nahm den Ball direkt mit links und verwandelte ihn schön im rechten oberen Eck. Direkt im Gegenzug hatten die Gäste eine Riesenchance, um den alten Abstand wieder herzustellen, allerdings hielt Philipp Greinert dieses Mal hervorragend. Somit wurden die Seiten beim Stande von 1:2 getauscht.
Die zweite Hälfte verlief viel ausgeglichener, als die erste. So hatte Freddi Walch in der 63.Minute eine gute Tormöglichkeit, doch er scheiterte am Keeper. Nur zwei Minuten später fiel dann der Ausgleich. Einen Freistoß aus ca. 25m von der halblinken Seite donnerte Simon Gutekunst unhaltbar ins Tor zum 2:2. Nun drehte die SGM so richtig auf. In der 69.Spielminute kamen die Gastgeber erneut zu einem Freistoß. Doch den Schlenzer von Dirk Noller aus ca. 21m konnte der BSB-Torwart noch gerade so zum Eckball abwehren. Doch auch die Gäste aus Berglen ließen nicht nach. Nach 74 Minuten landete ein Schuss, nach einem schönen Spielzug, nur am Pfosten und in der 84.Minute ging ein erneuter Schuss knapp über das Gehäuse. Nur eine Minute später konnte endlich auch Philipp Greinert seine Klasse zeigen und parierte glänzend einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. In den letzten Minuten der doch insgesamt recht fairen Partie ging es in den Strafräumen nochmal heiß her. So konnte Philipp Greinert durch zwei Glanzparaden den Rückstand für die SGM verhindern. Doch auch der Gastgeber kam noch zu einer sehr guten Chance, allerdings traf Simon Gutekunst mit seinem Freistoß aus 18m nur die Mauer.
So trennte man sich am Ende mit einem 2:2. Damit kann die SGM Rottal mehr als zufrieden sein und bekam dadurch nach langer Zeit endlich einmal wieder eine Belohnung für das ständige Ackern und Kämpfen in den letzten Spielen.
Kader: Philipp Greinert, Freddi Walch, Nick Kübler, Simon Gutekunst, Dirk Noller, Nico Liepold, Nico Stein, Timo Hauke, Bastian Kübler, Pascal Pireddu, Dennis Fust, Muhammed Imre, Dominik Rieger
Bericht: Dirk Noller
11.Spieltag:
Die SGM startet mit einer 5:1-Niederlage beim SV Unterweissach ins neue Jahr
Am 28.02.2015 wurde in der Bezirksstaffel Rems/Murr nach einer langen Winterpause endlich wieder der Spielbetrieb aufgenommen. Hierbei musste die SGM Rottal nach Unterweissach reisen. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel hoffte man dieses Mal auf einen Sieg.
Diese Hoffnungen wurden jedoch schon früh zu Nichte gemacht. Bereits nach nur 3 Minuten stand es 1:0. Einen Schuss aus ca. 16m konnte unser Torwart Philipp Greinert noch gut zur Seite klären, doch beim darauffolgenden Abstauber war auch er machtlos. In der 15.Spielminute kamen dann die Gäste zu ihrer ersten guten Chance. Nach einem Eckball kam Simon Gutekunst zum Schuss aus etwa 18m. Dieser ging allerdings knapp rechts am Tor vorbei. Fünf Minuten später traf erneut Simon Gutekunst per Freistoß aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten und es blieb beim 1:0. In der 26.Minute spielte sich der Gastgeber schön über die rechte Seite durch und die anschließende Volleyabnahme in der Mitte ging nur knapp über das Gehäuse. Nach 38 gespielten Minuten stand die SGM Rottal sehr offensiv. Die Folge war ein langer Ball über die Abwehr und ein Unterweissacher Stürmer schob ein zum 2:0. Mit dem darauffolgenden Anspiel ergab sich eine Riesenchance für Jannik Fritz, doch wurde sein Schuss noch gerade so auf der Linie geklärt. Somit wurden die Seiten beim Stande von 2:0 getauscht.
In der zweiten Hälfte hatten erneut die Gastgeber die erste gute Möglichkeit. In der 53.Spielminute spielten sie sich wieder gut über die rechte Seite durch und erneut verfehlte eine Volleyabnahme in der Mitte nur knapp das Tor. In der 57.Minute fiel dann das 3:0. In Unterzahl konnte die SGM Rottal den Konter des SV Unterwseissach nicht stoppen und die Gastgeber bauten ihre Führung weiter aus. Nur zwei Minuten später schöpfte die SGM jedoch wieder neue Hoffnung. Nach einem schönen Pass von Simon Gutekunst in die Gasse überlupfte Freddi Walch den Keeper und verkürzte auf 3:1. Diese Hoffnung hielt aber nur kurz, denn wenig später führte erneut ein langer Ball zum Erfolg für die Gastgeber und so stand es 4:1. In der 67.Spielminute fiel dann sogar noch das 5:1. Erneut trug der SV Unterweissach einen Konter exzellent vor und trafen zum verdienten Endstand.
Kader: Philipp Greinert, Pascal Pireddu, Nick Kübler, Steffen Wieland, Timo Hauke, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Freddi Walch, Bastian Kübler, Dirk Noller, Jannik Fritz, Muhammed Imre, Dennis Fust
Bericht: Dirk Noller
10.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert auch gegen den SV Fellbach deutlich
Am 06.12.2014 reisten die Gäste aus Fellbach ins Rottal. Das Spiel begann recht flott und so kam die SGM bereits nach 4 Minuten zu ihrer ersten Großchance. Nach einem schönen Steilpass in die Tiefe von Andreas Vogel lief Freddi Walch alleine auf den gegnerischen Torwart zu, scheiterte jedoch an diesem. In der 7.Spielminute waren dann die Gäste an der Reihe und spielten sich gut bis in den Strafraum durch. Es folgten ein unnötiges Foul und ein sicher verwandelter Elfmeter zum 0:1. In der 18.Minute streifte ein Schuss der Fellbacher die Latte und in der 28. Spielminute folgte durch eine Flanke mit anschließendem Kopfball das 0:2. Nach einer halben Stunde setzte sich Pascal Pireddu gut im Laufduell durch, doch sein Abschluss blieb kein Problem für den Fellbacher Schlussmann. Mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste noch das 0:3. Nach einem Freistoß verlor die Heimmannschaft mal wieder ein Kopfballduell und der Ball zappelte im Netz.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Sonntagsschuss aus ca. 30m, welcher zum 0:4 führte. Nur zwei Minuten später fiel sogleich das 0:5. In der 60. und in der 64.Minute schlugen die Gäste doppelt zu und es stand 0:7. In der 83.Spileminute führte erneut ein Freistoß mit anschließendem Kopfball zum 0:8. Fünf Minuten vor dem Ende kam die SGM Rottal nochmals vors gegnerische Gehäuse. Nach einem schönen Angriff über links flankte Julian Häfner in die Mitte, leider prallte die Direktabnahme von Nick Kübler an einem Abwehrspieler ab. Und noch eine gute Aktion in Person von Jannik Fritz klärte der Torwart zur Ecke. Die letzte Chance hatten dann wieder die Gäste. Einen Schuss klärte Fabian Steinle noch gerade so zum Eckball, welcher allerdings anschließend doch noch zum 0:9 führte. Dies war zugleich auch der Endstand. Damit belegt die SGM weiterhin den zweitletzten Tabellenplatz.
Kader: Fabian Steinle, Andreas Vogel, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Nico Liepold, Dirk Noller, Pascal Pireddu, Ogün Ilisik, Jannik Fritz, Freddi Walch, Nico Stein, Timo Hauke, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
9.Spieltag:
Die SGM Rottal ist beim 14:0 in Waiblingen chancenlos
Am 29.11.14 musste die SGM Rottal zum Tabellendritten FSV Waiblingen I reisen. Stark ersatzgeschwächt spielte man mit 5 B-Jugendlichen und hoffte, dass es der Mannschaft nicht so wie in Backnang ergeht.
Und das sah in der ersten Halbzeit auch gar nicht so schlecht aus. Zwar lag man durch einen schönen Heber und ein Kopfball bereits nach nur 8 Minuten mit 2:0 zurück, jedoch gab man nicht auf und hielt weiter dagegen. In der 14.Spielminute kam man sogar zu einer Torchance. Nach einem schönen Diagonalball von Dirk Noller, donnerte Freddi Walch das Leder aus ca. 14m an die Latte. Danach war dann wieder der Gastgeber an der Reihe. In der 24. und in der 32.Minute setzte sich dieser zweimal gut in der Mitte durch und erhöhte auf 4:0. Die letzte Aktion der ersten Hälfte hatte aber die SGM. Nachdem sich André Welz schön über die rechte Seite durchgesetzt hatte, erreichte dessen Flanke allerdings nicht, den in der Mitte mitgelaufenen, Jannik Fritz. So wurden die Seiten beim Stande von 4:0 getauscht.
In den zweiten 45 Minuten ließen dann die Kräfte bei den Gästen immer mehr nach. In der 46.Spielminute traf der FSV Waiblingen durch einen haltbaren Fernschuss zum 5:0. Wenig später bauten sie ihren Vorsprung durch eine klasse Kombination und einen Elfmeter auf 7:0 aus. Und auch im weiteren Verlauf der Partie änderte sich nichts am Spielgeschehen. Die Gastgeber ließen Ball und Gegner laufen und erzielten in regelmäßigen Abständen die Tore. So hieß es am Ende auch in der Höhe völlig verdient 14:0.
Dieses Spiel muss die SGM einfach abhaken und nach vorne blicken, auch wenn mit dem SV Fellbach am Samstag schon die nächste schier unlösbare Aufgabe wartet.
Kader: Fabian Steinle, Dennis Fust, Nick Kübler, Dirk Noller, Muhammed Imre, Steffen Wieland, Simon Gutekunst, André Welz, Nico Stein, Jannik Fritz, Freddi Walch, Andreas Vogel, Ogün Ilisik
Bericht: Dirk Noller
8.Spieltag:
Die SGM steht nach der 0:5-Niederlage in Schwaikheim auf einem Abstiegsplatz
Am 15.11.14 musste die SGM Rottal zu ihrem nächsten schweren Spiel antreten. Der Gegner hieß dieses Mal TSV Schwaikheim. Um nicht den Anschluss nach oben zu verlieren wollte man in diesem Spiel unbedingt Punkten.
Und so hielt man in der ersten Halbzeit insgesamt auch gut dagegen, allerdings ergaben sich trotzdem zahlreiche Torchancen für die Gastgeber. In der 4.Spielminute spielten sie sich mit der Hilfe eines einfachen Doppelpasses bis zum Fünfmeterraum durch, doch der Abschluss ging knapp rechts am Tor vorbei. Nach neun gespielten Minuten kam dann auch die SGM zu ihrer ersten Möglichkeit, jedoch bekam Dirk Noller nach Flanke von Nico Liepold nicht genug Druck hinter seinen Kopfball. In der 15.Minute flog ein Freistoß der Heimmannschaft nur Zentimeter über den Querbalken des Rottaler Gehäuses. Zwei Minuten später hatte Jannik Fritz die große Chance zur Gästeführung. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Dirk Noller versprang ihm jedoch der Ball wenige Meter vor dem Tor. Wiederrum nur eine Minute später wurde Nico Liepold bei seinem Abschluss in allerletzter Sekunde gestört. Das waren die 10 besten Minuten der SGM in der gesamten Partie. Danach wurde der TSV Schwaikheim wieder stärker. In der 19.Spielminute klärte unser Schlussmann Philipp Greinert gerade noch vor einem gegnerischen Stürmer und nur eine Minute später verfehlte erneut ein Freistoß knapp das Tor. In der 24.Minute kam die SGM zu einer Doppelchance. Zuerst parierte der Schwaikheimer Keeper klasse den Schuss von Andreas Vogel und war anschließend auch Sieger gegen Freddi Walch. In der 29.Spielminute gingen die Gastgeber dann durch einen Sonntagsschuss aus ca. 35m mit 1:0 in Führung. Nach 33 Minuten ging der Freistoß von Simon Gutekunst nur knapp über das Gehäuse. In der 43.Spielminute machte es der TSV besser und erhöhte per Freistoßtreffer auf 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten getauscht.
Die SGM Rottal startete mit viel Elan in die zweiten 45 Minuten. Nur wenige Sekunden nach dem Anstoß passte Steffen Wieland klasse in den Lauf von Dirk Noller, jedoch verfehlte dessen Schuss das gewünschte Ziel. Und auch die Chancen von Freddi Walch, Steffen Wieland, Simon Gutekunst und Jannik Fritz in den darauffolgenden Minuten führten zu keinem Erfolg. Doch auch die Gastgeber blieben durch gut ausgespielte Konter sehr gefährlich. So ebenfalls in der 66.Spielminute. Nach einem langen Abstoß lief ein Schwaikheimer alleine auf Philipp Greinert zu und schob den Ball an diesem vorbei zum 3:0. Allerdings ging diesem Treffer, wie auch im letzten Spiel, eine nicht geahndete Abseitsposition voraus. Damit war das Spiel entschieden. Dies merkte man der SGM deutlich an und so musste man in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer zum 5:0 Endstand hinnehmen.
Nun steht die SGM auf einem Abstiegsplatz und muss auf jeden Fall noch einen Zahn zulegen, wenn man auch in der nächsten Saison noch in der Bezirksstaffel spielen möchte.
Kader: Philipp Greinert, Abdurrahman Sakarya, Simon Gutekunst, Steffen Wieland, Julian Häfner, Nico Liepold, Andreas Vogel, Jannik Fritz, Dirk Noller, Freddi Walch, Pascal Pireddu, Timo Hauke, Muhammed Imre, Nick Kübler
Bericht: Dirk Noller
7.Spieltag:
Die SGM Rottal verliert unglücklich gegen Weinstadt mit 0:2
Am 08.11.2014 durfte der SC Weinstadt ins Rottal reisen. Die Partie begann extrem flott und so verfehlte der Ball bereits in der ersten Spielminute das Rottaler Gehäuse nur um wenige Zentimeter. Weinstadt bestimmte immer mehr das Geschehen, doch auch die Gastgeber kamen zu ihren Chancen. In der 18.Minute eroberte Jannik Fritz, nach einem Fehler in der Weinstädter Hintermannschaft, die Kugel und legte diese quer auf Freddi Walch. Dieser allerdings scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper. Nur zwei Minuten später das Gleiche über rechts. Bastian Kübler spielte den Ball quer in die Mitte zu Freddi, doch dieses Mal trifft er die Kugel nicht richtig. In der 22.Spielminute verhinderte dann unser Torwart Fabian Steinle mit einer klasse Parade die Führung für die Gäste. Nach 38 gespielten Minuten ging eine Direktabnahme von Dirk Noller aus ca. 20m nur knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 40.Spielminute übersah der Schiedsrichter eine klare Abseitsposition und diesen Vorteil nutzte der SC Weinstadt gnadenlos aus und traf zur 0:1-Führung. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten getauscht.
In der 53.Minute hatte die SGM großes Glück, denn nach einem Eckball stieg ein Weinstädter Spieler am höchsten und köpfte den Ball an den Pfosten. In der 58.Spielminute waren dann wieder die Gastgeber an der Reihe. Dirk Noller setzte sich gut auf der linken Seite durch und flankte in den Strafraum, doch dort rutschten gleich zwei Spieler denkbar knapp am Ball vorbei. Nach 62 gespielten Minuten wurde ein klarer Elfmeter für die SGM nicht gegeben. In der 68.Spielminute stieg Dirk Noller, nach einem Freistoß von Simon Gutekunst, im Strafraum am höchsten. Sein Kopfball ging jedoch knapp am Tor vorbei. Die Rottalelf gab aber nicht auf und kämpfte weiter, konnte sich allerdings keine klaren Chancen mehr herausspielen. Zwei Minuten vor dem Abpfiff fiel dann die Entscheidung. Der SC Weinstadt setzte einen Konter an, welcher durch ein wenig Glück und das Schienbein von Simon Gutekunst zum 0:2 führte. Dies war auch das Endergebnis.
Kader: Fabian Steinle, Abdurrahman Sakarya, Simon Gutekunst, Steffen Wieland, Julian Häfner, Nico Liepold, Andreas Vogel, Jannik Fritz, Dirk Noller, Bastian Kübler, Freddi Walch, Timo Hauke, Pascal Pireddu, Nico Stein, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
6.Spieltag:
Die SGM Rottal überzeugt im Spiel gegen den SV Allmersbach und gewinnt mit 2:0
Am 18.10.2014 musste der SV Allmersbach ins Rottal reisen. Nach der doch sehr deutlichen Niederlage unter der Woche in Backnang, wollte die SGM nun wieder einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einfahren.
So begann das Spiel auch gleich mit einigen Chancen für die Heimmannschaft. In der 2.Minute setzte Julian Häfner die erste Duftmarke, doch sein Schuss aus ca. 20m war kein Problem für den Gästekeeper. Nach einer Viertelstunde erzielte die SGM Rottal dann den 1:0-Führungstreffer. Nach einem klasse Pass von Jannik Fritz in die Mitte zu Freddi Walch, war es für diesen ein Kinderspiel den Ball im rechten unteren Eck zu platzieren. Doch auch der SV Allmersbach kam zu gefährlichen Tormöglichkeiten. So verfehlte in der 31.Spielminute ein Schuss aus ca. 25m sein Ziel nur um wenige Zentimeter. Nach 40 gespielten Minuten setzte sich Andre Welz wunderbar gegen mehrere Abwehrspieler durch, jedoch strich sein Abschluss knapp am linken Torpfosten vorbei. In der 42.Minute sorgte der Schiedsrichter dann noch einmal für einen Aufreger. Nachdem unser Schlussmann Nikola Gräter einen unabsichtlichen Rückpass in die Hände aufnahm, der Unparteiische dies jedoch als gewollten Rückpass wertete, gab es einen indirekten Freistoß für die Gäste am Rande des Fünfmeterraumes. Der anschließende Freistoß wurde allerdings von unserer Mauer gut geblockt und so wurden die Seiten beim Stande von 1:0 gewechselt.
In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nur wenig. In der 49.Spielminute spitzelte Jannik Fritz, nach weitem Einwurf von Julian Häfner, den Ball am heraus stürmenden Keeper vorbei, hinein zum 2:0. Nach 53 Minuten verfehlte ein Kopfball der Gäste erneut nur knapp das Rottaler Gehäuse. Nur eine Minute später setzte sich Abdurrahman Sakarya gut über Außen durch und flankte in den Strafraum, doch in der Mitte scheiterte Jannik Fritz dieses Mal am Allmersbacher Schlussmann. In den restliche Minuten kamen die Gastgeber durch Nico Liepold, Steffen Wieland und Julian Häfner noch zu einigen Großchancen, welche jedoch alle ungenutzt blieben. So endete die Partie völlig verdient mit 2:0 für die SGM Rottal.
Kader: Nikola Gräter, Abdurrahman Sakarya, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Andreas Vogel, Jannik Fritz, Andre Welz, Freddi Walch, Timo Hauke, Philippe Greinert, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
5.Spieltag:
Die SGM Rottal ist im Punktspiel bei der TSG Backnang 1 chancenlos
In der englischen Woche musste die SGM am Mittwochabend, 15.10.14 bei der TSG Backnang 1 antreten.
Die TSG ist in der Bezirksstaffel der Favorit für die Meisterschaft und hatte in 4 siegreichen Spielen zuvor ein Torverhältnis von 30:0 Toren. Da die SGM Rottal zudem noch Personalgeschwächt anreisen musste, rechnete man sich schon von vorne herein wenig aus.
Und so kam es dann auch. Es entwickelte sich eine total einseitige Partie, bei der es nur um Schadensbegrenzung ging. Leider gelang dies nur in den ersten Spielminuten. Der Druck und das Tempo der Backnanger waren enorm, und so erzielten sie ab Minute 10 in regelmäßigen Abständen eine Vielzahl an teilweise schön herausgespielten Toren. Die SGM selbst kam nur sporadisch in die Nähe des gegnerischen Tores und konnte sich über das gesamte Spiel nicht eine einzige gute Tormöglichkeit erarbeiten. Der Halbzeitpfiff verschaffte eine willkommene, leider zu kurze Verschnaufpause.
In der 2. Spielhälfte änderte sich eigentlich nichts. Backnang gab weiterhin Vollgas und so endete das Spiel mit 16:0 für die Heimmannschaft.
Dieses Spiel muss die SGM nun schnell vergessen und versuchen, im Heimspiel am Samstag, 18.10.14 gegen den SV Allmersbach Punkte zu sammeln.
Kader: Nikola Gräter, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Andreas Vogel, Dirk Noller, Pascal Pireddu, Timo Hauke, Nico Stein, Muhammed Imre.
Bericht: Dirk Noller
4.Spieltag:
Die SGM Rottal holt ihre ersten 3 Punkte und besiegt den VFR Murrhardt mit 4:1
Am 11.10.2014 kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Tabellenletzten. In diesem Spiel ging es nicht nur darum, sich ein wenig Luft gegenüber den anderen Mannschaften zu verschaffen, sondern natürlich ging es auch um die Ehre – ein Derby möchte man nur ungern verlieren.
So begann die Partie mit einem rasanten Start. Bereits in der 8.Minute setzte sich Pascal Pireddu über die rechte Seite gut durch und passte in die Mitte, in der Dirk Noller den Ball aus 10m an die Latte hämmerte. Die SGM Rottal übernahm nun mehr und mehr das Kommando und setzte weitere Akzente. So fiel in der 18.Spielminute auch das verdiente 1:0. Nach einem weltklasse Pass von Andreas Vogel in die Gasse netzte Jannik Fritz überlegt zur frühen Führung ein. In der 28.Minute meldeten sich dann auch die Gäste, doch ein Freistoß aus ca. 22m wehrte unser Torwart Nikola Gräter zur Ecke ab. In der 33.Minute spielte sich die SGM gut auf der linken Seite durch, allerdings vergab Dirk Noller, nach Flanke von Julian Häfner, in der Mitte aus aussichtsreicher Position. In der 40.Spielminute lief Pascal Pireddu gut die Linie entlang und flankte mustergültig in den Strafraum. Doch Dirk Noller scheiterte erneut, dieses Mal am Murrhardter Keeper. In der 42.Minute kam der VFR Murrhardt zu seiner ersten richtigen Chance, aber auch diese wurde von Nikola Gräter klasse vereitelt. Nur eine Minute später erzielten die Gäste den Ausgleich, welcher jedoch auf Grund einer Abseitsstellung korrekt aberkannt wurde. Diese Entscheidung wollte der Torschütze nicht akzeptieren und beleidigte den Schiedsrichter. Die Folge war eine rote Karte. Mit dem Halbzeitpfiff setzte dann noch einmal Freddi Walch den Ball, nach einem Eckball, über das Gehäuse.
Die zweite Hälfte ging gut los für die SGM Rottal. So schoss erneut Freddi Walch den Ball in der 47.Spielminute über das Tor. Doch auch die Gäste gaben nicht auf. Vor allem durch Eckbälle blieben sie gefährlich. In der 70.Minute fiel dann endlich das 2:0. Nach einem schönen Pass von Dirk Noller in die Gasse, verwandelte Freddi Walch clever links unten. In der 73.Minute verfehlte ein Freistoß von Steffen Wieland aus ca. 25m nur knapp das Tor. Zwei Minuten später fiel durch ein Eigentor das 3:0. Aber auch Murrhardt kam in der 77.Minute nach einem Freistoß mit anschließendem Kopfball zum Torerfolg. Und die Gäste machten weiter Druck. Sie scheiterten zweimal nur knapp mit Schüssen aus 20m. In der 83.Spielminute kam wieder einmal Dirk Noller vor dem gegnerischen Keeper an den Ball, jedoch blieb er weiter ohne Tor und traf nur den Pfosten. Eine Minute sorgte jedoch Nico Stein für die endgültige Entscheidung. Nach einem klasse Solo traf er souverän zum 4:1. So gewann die SGM Rottal nicht nur das Derby gegen den VFR Murrhardt, sondern sammelte seine ersten drei Punkte. Einen großen Anteil haben hierzu auch die zahlreich erschienenen Fans beigetragen.
Kader: Nikola Gräter, Freddi Walch, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Andreas Vogel, Dirk Noller, Jannik Fritz, Pascal Pireddu, Timo Hauke, Nico Stein, Abdurrahman Sakarya
Bericht: Dirk Noller
3.Spieltag:
Die SGM Rottal ist beim BSB Juniorteam 1 chancenlos und verliert verdient mit 5:1
Am 04.10.2014 musste die SGM Rottal zum Tabellenvierten nach Berglen reisen. Dass dieses Match kein Kinderspiel für die Rottäler wird, war allen von vornerein klar. Doch dass man so deutlich unterlag, damit hatte man nicht gerechnet.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Es waren noch nicht einmal 60 Sekunden gespielt, da stand es schon 0:1 für die Gäste. Nach einem Fehler in der Berglener Hintermannschaft schnappte sich Jannik Fritz die Kugel, scheiterte erst am Keeper und legte dann quer zum mitgelaufenen Freddi Walch, welcher den Ball cool zur Rottaler Führung einschob. Dieser Vorsprung sollte allerdings nicht lange halten. Bereits in der 6.Spielmiunte tankte sich ein Stürmer der Gastgeber durch alle durch und erzielte den 1:1-Ausgleichstreffer. In der 17.Minute köpfte ein Berglener Spieler, nach einem Freistoß von halb links, nur knapp am SGM-Gehäuse vorbei. Zwei Minuten später folgte dann einer von vielen groben Abwehrschnitzern in der Rottäler Hintermannschaft, doch der Gegner vergab seine Chance kläglich. In der 32.Spielmunte ging die SGM BSB Juniorteam Berglen dann nach einem wunderschönen Spielzug verdient mit 2:1 in Führung. In der 38.Minute verpasste Nico Liepold, nach einem Freistoß von Dirk Noller, nur knapp den Ball im Straftraum. In der 42.Minute erhöhten die Gastgeber, obwohl durch eine Zeitstrafe mit einem Mann weniger auf dem Platz, auf 3:1. Hierfür reichte eine schöne Einzelaktion und ein platzierter Schuss ins untere rechte Eck. In der 45.Spielminute fiel beinahe noch das 4:1, doch unser Torwart Philipp Greinert ging aus der 1-gegen1-Situation als Sieger heraus. So wurden die Seiten beim Stande von 3:1 gewechselt.
In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spielgeschehen. Nach 54 Minuten erkämpfte sich die Rottaler Abwehr den Ball und schenkte ihn leichtsinnig wieder her. Die BSB bedankte sich in Form vom 4:1. Dann passierte lange Zeit nichts mehr. In der 85.Minute gelang den Hausherren noch das 5:1. Doch auch die SGM Rottal hatte noch drei gute Szenen zu verzeichnen. In der 87.Spielminute lief Jannik Fritz alleine auf den gegnerischen Torwart zu, scheiterte jedoch an diesem. Eine Minute später gab es Freistoß ca. 20m vor dem Berglener Tor. Doch auch dieser, ausgeführt von Dirk Noller, wurde vom Keeper klasse pariert und in der 89.Minute strich ein Schuss von Nick Kübler nur knapp am langen Pfosten vorbei. So blieb es beim, auch in der Höhe, völlig verdienten 5:1 für die SGM BSB Juniorteam Berglen.
Kader: Philipp Greinert, Abdurrahman Sakarya, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Andreas Vogel, Dirk Noller, Jannik Fritz, Freddi Walch, Timo Hauke, Pascal Pireddu, Nico Stein, Muhammed Imre
Bericht: Dirk Noller
2.Spieltag:
Die SGM Rottal zieht auch im zweiten Spiel den kürzeren und verliert mit 2:4
Am 27.09.2014 musste der SV Unterweissach ins Rottal reisen. Nachdem die SGM letzte Woche unglücklich verloren hatte, wollte man beim ersten Heimspiel einen Sieg einfahren. Doch verlief die Partie alles andere als geplant.
In der ersten Halbzeit spielte fast ausschließlich der SV Unterweissach. Bereits in der 4.Minute kamen die Gäste zu ihrer ersten Chance, ihr Freistoß aus ca. 20m wurde jedoch von der Rottaler Mauer abgefangen. Nach einer Viertelstunde näherte sich auch der Gastgeber zum ersten Mal ans Gehäuse an, doch auch hier fand ein Freistoß von Simon Gutekunst aus dem Halbfeld keinen Abnehmer in der Mitte. In der 18.Spielminute fiel dann das 0:1. Einen langen Abschlag bekam die Rottaler Hintermannschaft nicht geklärt und so schob ein Unterweissacher Stürmer den Ball mit Hilfe des Innenpfostens zur Führung ein. In der 25.Minute erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach einem Ballverlust bei eigenem Einwurf der Gastgeber tänzelte ein Unterweissacher drei Gegenspieler aus und ließ auch unserem Torwart Philipp Greinert keine Abwehrmöglichkeit. Kurz vor der Pause wachte die SGM dann langsam auf. In der 40.Spielminute flog ein Schuss von Pascal Pireddu links am Tor vorbei und mit dem Halbzeitpfiff kam Dirk Noller, nach Flanke von Timo Hauke, an der Strafraumgrenze an den Ball, doch sein Schuss verfehlte das Ziel um wenige Zentimeter.
In der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt allerdings wenden. Zwar gelangten die Gäste in der 61.Minute durch ein Kopfballtor noch zum 0:3, danach sah man vom SV Unterweissach jedoch nicht mehr viel. In der 63.Spielminute kam Nico Liepold, nach Eckball von Dirk Noller, frei zum Kopfball, setzte diesen aber einen Tick zu hoch an. In der 70.Minute wurde dann Dirk Noller im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selber zum 1:3-Anschlusstreffer. Nur zwei Minuten später kam die SGM Rottal zu ihrer nächsten Großchane. Nach einem Abwehrfehler passte Nico Liepold in die Mitte, doch kam dort Jannik Fritz den berühmten Schritt zu spät. Aber die Gastgeber gaben nicht auf. In der 75.Minute verlängerte Dirk Noller einen langen Ball von Steffen Wieland per Kopf in den Lauf von Jannik Fritz. Dieser vernaschte zwei Gegenspieler und verwandelte den Ball sicher zum 2:3. Die SGM machte weiter Druck, doch es sollte am heutigen Tage einfach nicht sein. In der 88.Spielminute kam erneut Nico Liepold, nach Eckball von Dirk Noller, im Strafraum zum Kopfball. Dieses Mal hielt der Gästekeeper klasse. Da man in der Schlussphase alles versuchte um noch den Ausgleich zu schaffen und sehr offensiv spielte, war man natürlich anfällig für Konter. So auch in der 91.Minute. Wieder war es ein langer Abschlag, den die Rottaler Hintermannschaft nicht geklärt bekam und das wird in der Bezirksstaffel eben sofort bestraft. So endete eine doch spannende Partie am Ende 2:4 und die SGM stand wieder, obwohl man sich in der zweiten Hälfte sehr gesteigert hatte, ohne Punkte da.
Kader: Philipp Greinert, Andreas Vogel, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Freddi Walch, Dirk Noller, Timo Hauke, Pascal Pireddu, Abdurrahman Sakarya, Jannik Fritz, Nico Stein, Markus Kaufmann
Bericht: Dirk Noller
1.Spieltag:
Die SG Schorndorf gewinnt glücklich das Aufsteigerduell gegen die SGM Rottal mit 3:2
Am 20.09.2014 war es endlich wieder soweit. Der Ball rollte von neuem für die SGM Rottal, dieses Jahr jedoch nicht mehr in der Leistungsstaffel. Nach dem Aufstieg in der letzten Saison spielte man nun in der Bezirksstaffel. Allerdings traf man dort am ersten Spieltag auf einen alten Bekannten – den Mitaufsteiger SG Schorndorf. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden im letzten Jahr, wollte man dieses Mal mit einem Sieg nach Hause fahren.
Die Partie begann eher ruhig, da beide Mannschaften sicher standen und wenig zuließen. Beide Teams hatten nur kleine Chancen, so zum Beispiel der Gastgeber in der 8.Minute. Die SG Schorndorf kam erstmals gefährlich vor das Rottaler Tor, doch stand der angreifende Stürmer zum Schluss im Abseits. In der 15.Spielminute kamen die Gäste zu ihrer ersten guten Gelegenheit. Der Schuss von Dirk Noller aus ca. 22m war jedoch kein Problem für den Schlussmann der Heimmannschaft. Nur eine Minute später sah Freddi Walch, dass der Schorndorfer Keeper weit vor seinem Gehäuse stand und versuchte ihn mit einem Schuss aus dem Halbfeld zu überlisten – allerdings ging dieser neben das Tor. Im direkten Gegenzug fiel dann das 1:0. Nachdem die Rottaler Hintermannschaft es mehrmals nicht schaffte den Ball aus dem Sechzehner zu befördern, verwandelte ein Schorndorfer Stürmer mit einem schönen Lupfer zur Führung. Danach konzentrierten sich beide Teams wieder auf die Abwehrarbeit und mit dem 1:0 wurden auch die Seiten getauscht.
Die Gastgeber starteten mit einem Blitzstart in die zweite Hälfte. In der 49.Spielminute stieg ein Schorndorfer Spieler, nach einem gut getretenen Eckball, am höchsten und nickte zum 2:0 ein. Jetzt hieß es für die SGM Rottal noch einmal zusammenreisen und Attacke. Diese Devise führte in der 66.Minute dann auch zum verdienten Erfolg. Die Gäste kamen zu einem Freistoß, ca. 18m vor dem gegnerischen Gehäuse. Diesen schlenzte Dirk Noller flach an der Mauer vorbei hinein ins Tor zum 2:1-Anschlusstreffer. Allerdings antwortete die SG Schorndorf nur 5 Minuten später mit dem 3:1. Nachdem sich ein Spieler gut über die rechte Rottaler Abwehrseite durchgesetzt hatte, flankte er in den Strafraum, wo sein Teamkollege nur noch einköpfen musste. Von nun an riskierte die SGM alles. In der 76.Spielminute verstolperte Jannik Fritz den Ball kurz vor dem Tor. In der 78.Minute scheiterte Dirk Noller, nach klasse Pass in die Gasse von Jannik Fritz, am herauslaufenden Schlussmann der Gastgeber. In der 81.Minute kam Freddi Walch, nach Flanke von Dirk Noller, einen Schritt zu spät und verpasste nur knapp. Zwei Minuten nach dieser Situation wurde dann Jannik Fritz, nach Querpass von Freddi Walch, im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dirk Noller souverän zum 3:2. Die SGM Rottal kam noch zu einigen Chancen, doch blieben diese leider alle samt ungenutzt und so verlor man am Ende unglücklich das Aufsteigerduell.
Kader: Philipp Greinert, Andreas Vogel, Nick Kübler, Steffen Wieland, Julian Häfner, Simon Gutekunst, Nico Liepold, Andre Welz, Jannik Fritz, Dirk Noller, Freddi Walch, Abdulrrahman Sakarya, Timo Hauke, Pascal Pireddu
Bericht: Dirk Noller